Das Jahr ist erst knapp drei Wochen alt und schon gingen im KulturHo(o)f zwei mit jeweils über 100 Besuchern gut besuchte und hochwertige Veranstaltungen über die Bühne. Am Sonntag, 7. Januar hatte der Ortsrat gemeinsam mit dem Bistro-Team zum großen Neujahrsfrühstück eingeladen. Am Samstag, 13. Januar fand der traditionelle Neujahrsempfang statt, zu dem Ortsvorsteher Gernot Müller neben zahlreichen Heemern auch den Bürgermeister Peter Klär, den Landtagsabgeordneten Dr. Magnus Jung und den Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion, Torsten Lang, sowie einige weitere Ehrengäste begrüßen konnte. In seiner Neujahrsansprache dankte Gernot Müller allen Ehrenamtlern, die den hohen Standard, den wir in Hoof seit Jahren halten, durch ihre Arbeit erst ermöglichen. Er betonte nochmals den großen Erfolg der Titelverteidigung beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" und skizzierte kurz die Pläne für den in diesem Jahr anstehenden Landesentscheid. Dem Bürgermeister dankte er für die im letzten Jahr getätigten Investionen (Unter anderem wurde der Nebenhügel endlich saniert, es folgten einige Sicherungsmaßnahmen an vom Einsturz bedrohten Stützmauern und am KulturHo(o)f wurde ein Schriftzug angebracht).
Diese beiden Veranstaltungen waren aber lediglich die Eröffnung eines wahren Veranstaltungsreigens. Neben zahlreichen jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen wird z.B. die UHG anlässlich ihres 44jährigen Jubiläums ein Krimi-Dinner und eine klassische Theaterveranstaltung mit jeweils drei Aufführungen auf die Beine stellen.