
Im Rahmen der Eröffnungsgala "Unser Dorf hat Zukunft" wurde gestern nach der 666-Jahr-Feier vor fünf Jahren erstmals wieder der Heemer Ehrenpreis verliehen. Der von Hans Martin Hoffmann im Modell entworfene und in Lenzkirch im Schwarzwald von Eric Seifert gefertigte Preis wird vom Verein zur Förderung der Dorfentwicklung an Personen verliehen, die sich um Hoof in besonderer Form (die über das Engagement im einzelnen Verein hinausgeht) verdient gemacht haben. Bisherige Preisträger sind Walter Harth und der mittlerweile leider verstorbene Karl Müller.
Gestern wurde nun Hans Martin Hoffmann selbst in den Kreis der Preisträger aufgenommen. Hans Hoffmann war Spieler, Schiedsrichter und Vorstandsmitglied des SV Hoof, er war einer der Initiatoren der UHG und auch dort lange Zeit als Akteur, Theaterregisseur und Vorstandsmitglied (einige Jahre auch als Vorsitzender) aktiv. In den 80er Jahren gehörte er dem Ortsrat an uns war auch 5 Jahre lang stellvertretender Ortsvorsteher. Über Jahrzehnte hinweg kreierte Hansi Bühnenbilder für diverse Vereine, erschuf Logos und war Ideengeber und Motor bei der Umsetzung der Rad(t)-Station am Bunker. Noch heute bringt er sich fast täglich ein, unterstützt Vereine in Rat und Tat und fungiert in seiner gewohnt liebenswerten Art als konstruktiver Kritiker. Wir wünschen uns, dass Hansi den Vereinen und dem Ort noch lange erhalten bleibt.
Die Entscheidung für die beiden neuen Preisträger hatten am vergangenen Donnerstag der geschäftsführende Vorstand des Vereins zur Förderung der Dorfentwicklung und der Ortsrat in einem einstimmigen Beschluss gefällt.