Der Verein zur Förderung der Dorfentwicklung Hoof e.V. konnte am Dienstag, 17. November zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ rund 20 Gäste im Dorfladenbistro begrüßen. Auch Interessierte aus Osterbrücken waren gekommen, was den Moderator der Veranstaltung, Pascal Müller, sehr erfreute, denn das Angebot richtet sich an alle Menschen im gesamten Ostertal. Das neue Konzept entstand aus dem Projekt der „Heemer Betreuungshelferin“ und soll dies sinnvoll ergänzen. Kerngeschäft bleibt jedoch weiterhin die unterstützende Hilfe von Seniorinnen und Senioren in ihrem direkten Wohnumfeld durch Annetraud Kling. Dieses Angebot bleibt auf Hoof beschränkt. Die Beratung und Hilfestellung bei dem Thema Demenz wird aber ab sofort auch für die Nachbarorte angeboten.
Andreas Sauder, Leiter der Landesfachstelle für Demenz im Saarland, informierte die anwesenden Teilnehmer in einem Fachvortrag über die Situation von Menschen mit Demenz und zeigte Hilfen für die pflegenden Angehörigen auf. Als weiterer Netzwerkpartner nahm der Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel an der Veranstaltung teil. Mitarbeiter Thomas Krampe ging in seinen Ausführungen auf die Aufgaben und Tätigkeiten des Pflegestützpunktes St. Wendel ein und verdeutlichte diese anhand eines kurzen Filmbeitrags. Im Anschluss an die informativen und anschaulich dargestellten Präsentationen reichten die Frauen des Dorfladenteams zur Stärkung einen Imbiss. Die Netzwerkpartner des Projektes „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ beabsichtigen, im Januar nächsten Jahres eine Sprechstunde für alle Gemeinden im Ostertal zu etablieren, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen und deren Angehörigen orientiert. Genauere Informationen hierzu werden rechtzeitig in den entsprechenden Medien veröffentlicht.
Weitere Auskünfte erteilen Annetraud Kling (Tel. 1276) oder Pascal Müller (Tel. 8150).