Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus Hoof hatten sich am Sonntag, 29.10.17 zu ihrem Ehrentag im KulturHoof in der Dorfmitte eingefunden. Im Mittelpunkt des Seniorentags, der jedes Jahr vom Ortsrat ausgerichtet wird, steht seit jeher die gemeinsame Kommunikation und Geselligkeit.
Auch in diesem Jahr gab es ein gelungenes Unterhaltungsprogramm.
Passend zur Jahreszeit hatte das Bistro-Team liebevoll die Tische mit einer ansprechenden Dekoration geschmückt und den Saal in einen Biergarten verwandelt. Das alles trug zu einem angenehmen Ambiente bei, so dass sich die Teilnehmer rundum wohl fühlten.
Der Seniorentag begann wie schon im letzten Jahr um 12:00 Uhr mit einem Mittagessen. Rund 20 Helferinnen und Helfer vom DRK Ortsverein Hoof und den AH-Frauen sorgten für einen reibungslosen Ablauf und eine gute Bewirtung.
Unter den Gästen, die auch ein Grußwort an die Senioren richteten, weilten Pfarrer Stefan Werner von der Protestantischen Kirchengemeinde und Pfarrer Spiegel von der Pfarrei Christkönig.
Walter Loos aus Homburg sorgte mit seiner musikalischen Umrahmung für beste Unterhaltung. Dem Musiker, den einige noch aus ihrer Jugendzeit kannten, gelang es, sich in die Herzen der Besucher zu spielen. Walter Loos spielte in den 60er-Jahren mit der Band „Trio/Studio Homburg“ längere Zeit auf der „Neumühle“.
Abgerundet wurde das Programm durch einen Auftritt von Helene Rauber, alias Jolanda Jochnagel, die noch vor einigen Wochen mit einem SR 3 Fernsehteam Hoof „heimsuchte“. Die Sendung ist aktuell noch in der SR 3 Mediathek abrufbar.
Das große Kuchenbuffet wurde durch vier schmackhafte Torten bereichert, die in Hoof wohnende Syrer eigens gebacken hatten.
Zum Abschluss informierte Ortvorsteher Gernot Müller über aktuelle Termine und Projekte der Dorfgemeinschaft. Viele Besucher bedanken sich vor dem nach Hause gehen für einen gelungenen und kurzweiligen Nachmittag.