Anlässlich der aktuell deutschlandweit stattfindenden Woche der Demenz organisierten die Netzwerkpartner des Projektes „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ in Hoof nun eine Fahrt für die von ihnen betreuten Personen. Insgesamt 17 ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger machten am vergangenen Samstag einen Ausflug in die nahe Pfalz.
Mithilfe dreier, durch den DRK-Kreisverband St. Wendel zur Verfügung gestellter Kleinbusse begab sich die Reisegruppe in Begleitung der Dorfschwester sowie des ersten Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Hoof, Uwe Wagner, zunächst nach Breitenbach, um das dort ansässige Bergmannsbauern-Museum zu besichtigen. Unterstützt wurden die Reisenden durch sechs Betreuerinnen und Betreuer des DRK-Ortsvereins Hoof.
Die in dem Museum über drei Stockwerke und in mehreren Zimmern ausgestellten Exponate vergegenwärtigten den teilnehmenden Personen die beschwerliche Lebenssituation eines Bergmannsbauern, der zusätzlich zu seiner beruflichen Betätigung im Bergbau eine private Landwirtschaft betrieb, um seinen Lebensunterhalt sichern zu können.
Andererseits konnten sich viele der zum Teil hochbetagten Menschen auch mit den Lebensumständen eines Bergmannsbauern identifizieren, weil sie unter ähnlichen Bedingungen aufgewachsen sind.
Inspiriert von den aufschlussreichen, historisch und kulturell geprägten Ausführungen des Museumsleiters machten sich die Ausflugsteilnehmer im Anschluss an die Besichtigung auf nach Gries, um sich in dem idyllisch am Ohmbachsee gelegenen Restaurant „Seestube“ bei Kaffee und Kuchen in familiärer Atmosphäre miteinander auszutauschen.
Den kulinarischen Ausklang der Exkursion bildete schließlich die Einkehr und Bewirtung der Teilnehmer im Wanderheim „Zum hohen Fels“ in Krottelbach. Bei herzhaften Speisen und einer guten Kommunikation verlebte man bis in den frühen Abend hinein frohe Stunden und verabschiedete sich in der gemeinsamen Hoffnung, möglichst bald wieder einen ähnlich erlebnisreichen Tag miteinander verbringen zu können.